Die erste von drei im Jahr 2025 beim FLVW angemeldeten, dezentral geplanten Kurzschulungen/ Fortbildungen des TuS Neuenrade fand am Dienstag, dem 25.02.25 in der Geschäftsstelle des TuS Neuenrade (Jugendraum Niederheide) statt. Referent war Maik Weßels, Ausbilder des FLVW.

Diese reine Theorie Kurzschulung mit dem Thema:
- Mannschaftsführung
- Perspektivwechsel
- Empathie
- Welche Trainerkompetenzen benötigt ein Trainer?
- Zusammenarbeit mit Eltern
war hauptsächlich für Fußball-Lizenzinhaber.
Der reine Theorieabend mit Diskussionsrunde der Fußballtrainer war auf eine Teilnehmerzahl begrenzt.
Diese, nicht nur auf den TuS Neuenrade beschränkte Schulung, stieß auch diesmal bei den Nachbarvereinen auf Resonanz. Unter den Teilnehmern (Trainer mit Lizenz), waren auch Trainer von SG Balve/Garbeck, TuS Stöcken-Dahlerbrück und Grünenbaum.
Die Teilnehmer (Trainer) haben gelernt, wie Sie neben den fußballerischen Fähigkeiten die Weiterbildung der Jugendlichen bewusst unterstützen und Werte im Verein aktiv leben können. Trainings und Vereinsalltag bieten dafür vielfältige Möglichkeiten.
Umgang mit Mitspielern und Gegnern etwa können Jugendliche Respekt, Teamgeist, Fairness entwickeln und soziales Verhalten einüben, das zu einem guten Miteinander beiträgt. Hier gab es vielfältige, interessante Tipps vom Referenten.
Die anderen beiden beim FLVW angemeldeten Kurzschulungen finden am Donnerstag, dem 25.09.25 Waldstadion TuS Neuenrade und im Nov./ Dezember. 25 in der Halle statt.
